Aich (Doubi) | … Weiterlesen
So ein romantisches Fleckchen Erde fand ich noch nirgends, Berge, Wald, Wasser und ein liebliches Tal!
— Kurgast zu Johanna Neudert geb. Schmidt
Der historische Stahlnhof bei Aich und neben Taschwitz, Kreis Karlsbad, stand über 400 Jahre am Fuße des Horner Berges direkt am Eger-Knie, links des Flusses, wo er einen Knick nach Nord-Osten macht. Er wurde zur Landwirtschaft und zuletzt auch zusätzlich zur Gastwirtschaft genutzt. Hier können Sie die ganze Geschichte des Stahlnhofs und die Geschichte seiner letzten Besitzer, Familie Schmidt, nachlesen.
Das „Cafe und Restaurant Stahlnhof“ der neueren Zeit, ab Ende des 19. Jahrhunderts, war als Sommerfrische bei den Gästen sehr beliebt. Es lag direkt an der alten Via Regia von Eger nach Prag, die schon Kaiser Karl IV. oder Goethe auf ihren Reisen nach Karlsbad befuhren.
Der Ort Aich im Egertal
Die Geschichte des Stahlnhofs

Die Geschichte des Stahlnhofs
Der Stahlnhof … Weiterlesen
Die Via Regia Eger-Prag

Via Regia
Die Via Regia … Weiterlesen
Sommerfrische Stahlnhof

Sommerfrische
Sommerfrische … Weiterlesen
Der Venezianer Stollen

Venezianer Keller
Neben dem Stahlnhof, … Weiterlesen
Familiengeschichte

Die Familie Schmidt
Die Familie … Weiterlesen
Der Stahlnhof zwischen Taschwitz und Aich

Josephinische Landesaufnahme (1764-1783)